Ärztehaus Döllbachstraße
Hausarztpraxis

Datenschutzerklärung für unser Internet-Angebot:

Datenschutzerklärung für unser Internet-Angebot www.aerztehaus-doellbachstraße.de:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: BAG Ärztehaus Döllbachstrasse, Döllbachstrasse 11 | 34127 Kassel, Telefon 0561-89 68 68, Telefax: 0561-86 10 10
Dieses Internet-Angebot wird im Wege der Auftragsdatenverarbeitung von: STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin als technischem Dienstleister vorgehalten. Dabei findet keine über das in dieser Erklärung dargestellte Maß hinausgehende Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Nutzungsdaten (wie z.B. Ihr Name, ihre E-Mail-Adresse, ihre Adresse und wie sie dieses Internetangebot benutzen) statt.
Erhebung von Nutzungsdaten/Nutzungsanalyse: Beim Zugriff auf unser Internetangebot erfassen wir oder unser Dienstleister folgende Daten in einer Protokolldatei (server-logfile):
•       Ihre IP-Adresse in anonymisierter (verkürzter) Form,
•       die aufgerufene Seite bzw. den Namen der abgerufenen Datei (URL),
•       Status-Informationen (z.B. Fehlercodes),
•       die übertragene Datenmenge und
•    Browser-Informationen   (genutzter   Web-Browser,   Quelle    des    Zugriffs   auf    unser Internetangebot, Betriebssystem, Spracheinstellung etc.) sofern sie von Ihrem Browser übertragen werden.
•       den Zeitpunkt des Zugriffs,
Ihre Daten werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 f) der EU-Datenschutz-Grundverordnung erhoben, für statistische Zwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Es werden keine personenbezogenen Nutzungsprofile erstellt. Internet-Dienstleister können diese Protokolldateien nachträglich überprüfen, wenn Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
Cookies: In bestimmten Fällen werden Cookies verwendet. Es handelt sich dabei um Informationen über Ihre Nutzung unseres Internetangebots, die auf Ihrem Computer vorübergehend oder für einen bestimmten Zeitraum in Form einer Textdatei gespeichert und anschließend entweder automatisch gelöscht oder auch dauerhaft gespeichert werden. Sie können die Nutzung von Cookies ablehnen bzw. durch Voreinstellungen in Ihrem Internet-Browser verhindern und das Löschen von Cookies manuell in Ihrem Browser auslösen. Sie können das Speichern von Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen. Die Vorgehensweise hängt vom verwendeten Browser ab und ist in dessen Hilfedatei zu finden. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können.
Erhebung personenbezogener Daten in Online-Formularen: Soweit wir Sie im Rahmen dieses Angebots um die Angabe personenbezogener Daten bitten, können Sie im jeweiligen Online-Formular sehen, für welchen Zweck wir diese erheben und wie wir sie verarbeiten. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben.
Ihre Recht: Ihr Auskunftsrecht hinsichtlich der von uns über Sie erhobenen Daten können schriftlich oder per E-Mail gegenüber dem u.g. Datenschutzbeauftragten/-verantwortlichen geltend gemacht werden. Sie haben darüber hinaus das Recht, auf dem gleichen Weg der Verarbeitung und/oder Übertragung Ihrer Daten ganz oder teilweise zu widersprechen sowie Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen. Ausgenommen vom Recht auf Löschung sind Daten, die wir aufgrund gesetzliche Bestimmung speichern müssen, wie z.B. die medizinische Vorgeschichte.
Ihnen steht ein Beschwerderecht beim zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit zu. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Postfach 31 63, 65021 Wiesbaden
Datenverschlüsselung: Es ist bei Nutzung eines Internetangebots nie auszuschließen, dass Ihre Daten bei der Übertragung durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Dies gilt insbesondere auch für die Kommunikation per E-Mail, wie z.B. bei Übermittlung Ihrer Daten aus dem Kontaktformular unseres Internetangebots. Die Datensicherheit einer unverschlüsselten E-Mail entspricht der einer Postkarte, daher nutzen Sie für vertrauliche Informationen bitte einen Brief oder das Telefon.



 Impressum:

Mitgliedschaft Ärztekammer:
Benjamin Kirchner, Dr. med. K.-H. Weitzel und W.A. Frank sind Mitglieder der Landesärztekammer Hessen (LAEKH)
Landesärztekammer Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Im Vogelsgesang 3
60488 Frankfurt
Postfach 90 06 69
60446 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 97672-0
Fax: 069 - 97672-128
Internet: www.laekh.de
Zuständige Aufsichtsbehörde
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Georg-Voigt-Str. 15
60325 Frankfurt
Telefon: 069 - 79 502 - 0
Fax: 069 - 79 502-500
Internet: www.kvhessen.de
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Angabe des Erwerbs der Berufsbezeichnung:
Die Berufsbezeichnung „Facharzt für Allgemeinmedizin“ wurde Benjamin Kirchner, Dr. med. K.-H. Weitzel und W.A. Frank von der Landesärztekammer Hessen in Deutschland verliehen.
Hinweis auf die Berufsordnung:
Es gilt die Berufsordnung der Landesärztekammer Hessen
https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Aerzte/Rund_ums_Recht/Rechtsquellen/Berufsordnung.pdf
Verantwortlich für den Inhalt der Websites
www.aerztehaus-doellbachstrasse.de
www.aerztehaus-doellbachstrasse.com,
www.aerztehaus-doellbachstrasse.de
www.aerztehaus-doellbachstrasse.net
www.aerztehaus-doellbachstraße.de
ist die Berufsausübungsgemeinschaft Ärztehaus Döllbachstrasse Benjamin Kirchner, Dr. med. K.-H. Weitzel und W.A. Frank
Döllbachstrasse 11 | 34127 Kassel
Telefon 0561-896868|Fax 0561-861010
E-Mail: info@aerztehaus-doellbachstrasse.de
www.aerztehaus-doellbachstrasse.de
Copyright © BAG Ärztehaus Döllbachstrasse
Alle Rechte vorbehalten. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums.
Für den Inhalt verlinkter, externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.